Erfahren Sie mehr über Mandelmus, seine Herkunft, seine Verwendung und seine Rezepte, um herauszufinden, ob es auch in Ihrer Küche einen Platz findet.
Mandelmus ist ein Nussaufstrich, der aus gemahlenen Mandeln hergestellt wird. Es hat eine zart nussige und süße Geschmacksnote und eine krümelige, aber glatte Textur, die es ideal für die Verwendung als Brotaufstrich, in Kuchen und Desserts oder als Zutat in Saucen und Suppen macht.
Mandelmus stammt ursprünglich aus der arabischen Küche, wo es seit Jahrhunderten als Nussaufstrich verwendet wird. Heutzutage wird es jedoch weltweit hergestellt und genossen. Es gibt verschiedene Arten von Mandelmus, darunter kaltgepresstes Mandelmus, das aus ungerösteten Mandeln hergestellt wird und einen intensiveren Mandelgeschmack hat, und geröstetes Mandelmus, das aus gerösteten Mandeln hergestellt wird und einen röstigeren Geschmack hat. Mandelmus kann auch mit anderen Zutaten wie Honig, Schokolade oder Gewürzen gemischt werden, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu erzielen.
Mandelmus ist reich an Nährstoffen wie Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien, insbesondere Vitamin E und Magnesium. Es enthält auch gesunde Fette, die dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu regulieren. Es ist auch eine beliebte Alternative für Menschen, die auf bestimmte Nahrungsmittel allergisch reagieren, insbesondere auf Erdnüsse und Soja. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Mandelmus allergische Reaktionen bei Menschen verursachen kann, die allergisch auf Mandeln reagieren. Es ist daher wichtig, vor der Verwendung von Mandelmus immer die Zutatenliste sorgfältig zu lesen und eventuellen allergischen Reaktionen Beachtung zu schenken.
Wenn Sie mehr über Mandelmus erfahren und es in Ihrer Küche ausprobieren möchten, gibt es viele leckere Rezepte, die Sie ausprobieren können. Hier sind ein paar Ideen:
- Mandelmussandwiches: Vermischen Sie Mandelmus mit ein wenig Honig und etwas Zimt, um einen süßen Aufstrich für Sandwichbrote zu erhalten.
- Mandelmus-Kuchen: Fügen Sie Mandelmus zu Ihrem Lieblingskuchenrezept hinzu, um dem Kuchen eine zusätzliche nussige Note zu verleihen.
- Mandelmus-Suppe: Fügen Sie Mandelmus zu einer Suppe hinzu, um ihr eine cremige Textur und einen nussigen Geschmack zu verleihen. Probieren Sie es beispielsweise in einer Karottensuppe oder in einer Tomatensuppe aus.
- Mandelmus-Dressing: Vermischen Sie Mandelmus mit Zitronensaft, Olivenöl und Gewürzen, um ein leckeres Dressing für Salate oder Grünkohl zu erhalten.
- Mandelmus-Eis: Fügen Sie Mandelmus zu Ihrem Lieblingseisrezept hinzu, um ein besonderes Aroma zu erzielen. Oder versuchen Sie es als Basis für ein selbstgemachtes Mandeleis.
- Mandelmus-Smoothie: Fügen Sie Mandelmus zu einem Smoothie hinzu, um ihm eine nussige Note und eine cremigere Textur zu verleihen. Probieren Sie es mit Obst wie Bananen oder Himbeeren.

Mandelmus braun oder weiß?
Mandelmus gibt es in zwei unterschiedlichen Basisvarianten, die sich in Ihrer Farbe wesentlich unterscheiden. Die Unterschiede sind einfach zu erklären und dennoch wesentlich.
Das dunklere Mandelmus (=braunes Mandelmus) wird aus ungeschälten Mandeln und/oder gerösteten Mandeln hergestellt. Der Geschmack nach Mandeln ist sehr intensiv und das Mus schmeckt deutlich nussig.
Das Helle Mandelmus (=weißes Mandelmus) wird aus blanchierten Mandeln hergestellt. Die Schale der Mandeln wurde entfernt. Geschmacklich ist diese Musvariante milder, aber auch bekömmlicher. Die Konsistenz ist sehr viel feiner, als von braunem Mandelmus.
Aus rein Wissenschaftlicher Sicht ist das braune Mandelmus gesünder, weil sich in der Schale noch einige wertvolle Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe befinden.
Wo Mandelmus kaufen?
Mandelmus kann in vielen Lebensmittelgeschäften und Supermärkten gekauft werden. Es ist in der Regel im Kühlregal oder im Bereich für Nussaufstriche zu finden. Es gibt auch spezialisierte Geschäfte, die eine größere Auswahl an Mandelmus anbieten, darunter unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Marken. Sie können auch Mandelmus online bestellen, zum Beispiel bei spezialisierten Online-Shops oder bei großen E-Commerce-Plattformen. Vergleichen Sie verschiedene Angebote, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Es lohnt sich auch, bei lokalen Anbietern oder kleinen Manufakturen zu schauen, die möglicherweise eine besondere Auswahl an Mandelmus anbieten. Vor allem, wenn es ein ganz bestimmtes Produkt sein soll, hilft ein Blick in den Produktkatalog von Amazon. Denn Mandelmus ist nicht gleich Mandelmus.
Um besser im Detail auf die verschiedenen Quellen zum Mandelmus kaufen einzugehen, habe ich dir diesen Beitrag erstellt: Mandelmus kaufen
Mandeln nehmen aufgrund Ihres Fettgehalts Pestizide besonders einfach auf und sollten deshalb in Bio-Qualität gekauft werden.
Mandeln aus konventionellem Anbau werden vor allem in Afrika, Asien und China angebaut, wo der Einsatz von Pestiziden nicht überwacht wird. Da Nüsse sehr anfällig für Schädlinge und Käfer sind, wird im Konventionellen Anbau in aller Regel neben Pestiziden auch auf Methylbromid zur Schädlingsbekämpfung zurückgegriffen. Dieses Mittel ist nicht nur hochgradig giftig, sondern schädigt auch die Ozonschicht. Bio-Nüsse dürfen im Gegensatz zu konventionellen Nüssen nicht mit Schwefel gebleicht werden. Tun Sie sich und der Umwelt einen gefallen und greifen Sie immer zu Bio-Mandeln oder Mandelmus in Bio-Qualität
Der Hauptgrund für die Qualitäts- und Geschmacksunterschiede bei Mandelmusen sind die Bittermandeln. Bittermandeln haben einen etwas höheren Blausäureanteil, als normale Mandeln. Je geringer der Bittermandel Anteil ist, desto besser schmeckt das Endprodukt.
Mandelmus aus kalifornischen Mandeln sagt man nach, dass Bittermandeln weitestgehend ausgeschlossen werden können. Diese Tatsache sorgt für einen noch süßeren und feineren Geschmack, als bei Mandeln aus anderen Anbauregionen.
Mandelmus in Rohkost Qualität?
Mandelmus in Demeter Qualität und Rohkost
Wer ein Mandelmus in Rohkost Qualität sucht, muss die Augen offen halten. Viele Hersteller Rösten die Mandeln, bevor sie zu Mandelmus weiterverarbeitet werden. Weiße Mandeln werden vor der Verarbeitung zu Mandelpüree blanchiert. Beim Blanchieren wird die Mandelhaut entfernt. Dieser Vorgang erfolgt in einem Wasserbad, das in aller Regel höher ist als 42°.
Aber auch bei der Herstellung von Mandelmus entsteht Wärme. In der industriellen Herstellung von Mandelmus werden die Mandeln zerdrückt. Durch das Zerdrücken der Mandeln, tritt das Mandelöl erst aus und sorgt für die Musige Konsistenz.
Fazit: Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten, Mandelmus in Ihrer Küche zu verwenden. Es ist eine gesunde und vielseitige Zutat, die sich leicht in verschiedene Rezepte integrieren lässt. Warum also nicht einmal Mandelmus in Ihre Küche bringen und selbst ausprobieren, ob es auch in Ihrer Küche einen Platz findet?